Dry Needling
Dry Needling ist eine Behandlungsmethode für
muskelbedingte Beschwerden.
Dabei werden mit sterilen Akupunkturnadeln
schmerzhafte Triggerpunkte im Muskel mit ihren
Ausstrahlungsgebieten und Faszien behandelt (mit der klassischen Akupunktur hat dies jedoch nichts zu tun). Es soll die Sauerstoffversorgung im betroffenen Gewebe
stimulieren, die Durchblutung verbessern, Entzündungen reduzieren und nachhaltig die lokalen Spannungen
verringern.
Der Muskel kann beim Treffen des Triggerpunktes kurz unwillkürlich zucken. Dieses Zucken ist gewollt und soll zur Entspannung des Muskels beitragen.

Häufig gestellte Fragen
Welche Vorteile bietet mir Dry Needling?
Dry Needling kann:
- Akute und chronische Schmerzen lindern
- Muskelverspannungen in der Tiefe lösen
- Beweglichkeit verbessern
- Lokale Durchblutung verbessern und so die Regeneration fördern
Ist Dry Needling sicher?
Als geschulte Therapeutin verwende ich Einwegnadeln,
arbeite sauber und vermeide durch meine
Anatomie-Kenntnisse potenzielle Risikogebiete.
Tut das weh?
Kurzes piksen beim Einstich.
Das Zucken wird unterschiedlich beschrieben: Druck, Schwere-Gefühl, Ziehen, krampfartig, Strom (z.B. TENS)
Alles in allem - auszuhalten!
Im Anschluss haben die Patient:innen oft ein “muskelkaterähnliches” Gefühl im behandelten Bereich.
Ist Dry Needling etwas für mich?
Wenn Sie muskuläre Begleitbeschwerden haben - klares JA!
- Lokale Muskelverhärtung (Druckschmerz, Ausstrahlung)
- Hartnäckige Verspannungen, die z.B. auch zu Bewegungseinschräkung führen
- Überlastungssyndrome (z.B. Muskelverhärtung nach schwerem Training)
Was ist der Unterschied zur Akupunktur?
Akupunktur folgt der TCM-Meridianlehre.
Dry Needling zielt rein mechanisch auf verspannte
Muskelfasern & Faszien ab.
Wirkt die Behandlung sofort?
Hier ist natürlich keine pauschale Antwort möglich.
Manche Patient:innen spüren gleich, dass z.B. die Beweglichkeit besser ist. Bei manchen entfaltet die Behandlung ihre volle Wirkung nach ca. 24 Stunden. Dies ist u.a. davon abhängig wie lange die Beschwerden schon bestehen.
Kann ich Dry Needling mit anderen Therapien kombinieren?
Absolut - perfekt mit Physiotherapie und Bewegungstherapie. Das multipliziert den Effekt.
Was schließt eine Dry Needling Behandlung aus?
- Blutverdünner/ Blutgerinnungsstörung
- Schwangerschaft (v.a. 1. Trimester)
- frische Operation/ offene Wunden im Behandlungsbereich